3.5.3Eine Übung zur Grammatik erstellen

Fügen Sie zunächst durch Klicken auf einen Block „Übungen zur Grammatik“ in eine Aufgabe ein. Erfassen Sie nun innerhalb eines Absatzes die Aufgabenstellung, z.B. „Übe die Deklination von zweiendigen Adjektiven an Hand von“. Um jetzt ein lateinisches Wort und die gewünschte Deklinationstabelle auszuwählen, klicken Sie auf in der Menüzeile oben. Es erscheint eine Dialogbox, in der Sie über die Suche im Lexikon ein Wort auswählen können. Klicken Sie in der Trefferliste auf das gewünschte Wort, so wird diese Vokabel für die Grammatik-Übung verwendet. Bei Adjektiven können Sie jetzt noch zusätzlich die Komparation (Positiv, Komparativ, Superlativ) und bei Verben Tempus, Genus Verbi, Modus wählen.

Für Adjektive und Adverben steht zusätzlich die Tabelle „Komparation“ zur Verfügung: Abgefragt werden dann Komparativ- und Superlativformen zum jeweiligen Positiv.
Für Verben lassen sich mittels „Stammformen“ die Stammformen des Verbs abfragen und über „Tempusreihe“ Tempusreihen über alle Tempora in Indikativ und Konjunktiv bilden. Person, Numerus und Genus verbi sind frei wählbar.

Klicken Sie auf den grünen Haken, so wird Ihr ausgewähltes Wort in fetter Formatierung in den Text eingefügt. Wichtig: Den Text innerhalb der Fett-Markierung können Sie nach Belieben verändern, die Fett-Markierung an sich dürfen Sie jedoch nicht löschen, da hier im Hintergrund die Daten Ihrer Auswahl versteckt sind!

Gut zu wissen: Es können mehrere Vokabeln innerhalb eines Absatzes eingefügt werden. Um die Auswahl der Tabelle nachträglich zu korrigieren bzw. zu verändern, positionieren Sie bitte den Cursor innerhalb der Fett-Markierungen und klicken erneut auf .